Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neuenkirchen/Wettringen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neuenkirchen/Wettringen e.V. findest du hier .
Alle Mitglieder unserer Ortsgruppe, besonders die uns anvertrauten Kinder, sollen sich beim Training, bei Aktionen, in der Ausbildung, bei Übungen und Einsätzen und im gesamten Vereinsleben wohl und vor allem sicher fühlen. Daher treten wir aktiv gegen Grenzverletzungen ein, und für einen respektvollen Umgang mit Grenzen.
Schon seit vielen Jahren setzen wir verschiedenen Maßnahmen zum Schutz aller in unserer Ortsgruppe um. Alle Trainer, Betreuer und Führungskräfte in unserem Verein unterschreiben z.B. zu Beginn ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit einen Ehrenkodex. Darüberhinaus legen sie alle zwei Jahre ein erweitertes Führungszeugnis vor.
Um einen noch größeren Schutz zu bieten, erarbeiten wir derzeit ein Präventionskonzept. Dieses Konzept soll Transparenz und Sensibilität im Umgang mit Grenzverletzungen, Übergriffen und allen Formen von Gewalt schaffen. Dieses Schutzkonzept soll alle Mitglieder unseres Vereins schützen. Nach außen soll unser Schutzkonzept zeigen, dass unsere Ortsgruppe engagiert jeder Form von Gewalt entgegentritt und dass eine Kultur des Hinsehens gelebt wird.
Umfrage
Wir möchten es allen Mitgliedern unserer Ortsgruppe ermöglich an der Erstellung des Konzepts mitzuwirken. Daher laden wir alle Mitglieder ein, sich bis zum 31.05.2025 an einer kurzen Umfrage zu beteiligen. Das Ausfüllen der Umfrage ist natürlich freiwillig. Genauso sind alle Angaben freiwillig und anonym. Ihr könnt auch nur einen Teil der Fragen beantworten. Es wäre schön, wenn Eltern diese Umfrage zusammen mit den jüngeren Mitgliedern unserer Ortsgruppe ausfüllen. Die Umfrage findet ihr hier.
Bei Fragen meldet Euch gerne bei Anna Schlenz, anna.schlenz@neuenkirchen.dlrg.de bzw. 0163/2780055.
Ansprechperson
Grenzüberschreitungen können überall in der Gesellschaft vorkommen. Sollte es in unserem Verein zu einer Grenzverletzung kommen, steht unsere Trainerin Louisa als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Schreibt Louisa eine E-Mail (louisa.rabbers@neuenkirchen.dlrg.de) und sie meldet sich umgehend bei Euch zurück.
Veröffentlichung des Konzepts
Sobald das Konzept vom Vorstand beschlossen wurde, werden wir es hier veröffentlichen und alle Mitglieder darüber informieren.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.