Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatz

Wasserrettungseinsatz am Haddorfer See

Veröffentlicht: 12.05.2024
Autor: Bastian Zabel

DLRG Unterstützt die Feuerwehr bei der Vermisstensuche

Am Sonntag den 12.05.2024 um 15:31 wurden die Einsatzkräfte der DLRG Neuenkirchen/Wettringen e.V. zu einer vermissten Person im Haddorfer Badesee alarmiert. Ein 21-jähriger Mann sei am Badestrand untergegangen und seit 15:14 nicht mehr aufgetaucht. Die Kreisleitstelle Steinfurt hat daraufhin P_Wasser/Eis ausgelöst und die DLRG für die Unterstützung der Personensuche hinzu alarmiert.

Binnen weniger Minuten nach Alarmierung rückten beide Einsatzfahrzeuge, sowie das Rettungsboot mit 12 Einsatzkräften aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass schnell noch weitere Einsatztaucher zur Vermisstensuche benötigt werden, weswegen nach kürzester Zeit vier Einsatztaucher vollausgestattet am Badestrand einsatzbereit waren. Nachdem die Feuerwehr Rheine mit Ihrem Sonarboot einen Verdachtspunkt ausgemacht hatten, wurde dieser durch einen Feuerwehrtaucher überprüft. Bei der Erkundung wurde dann der leblose Körper des 21-jährigen Jungen geborgen und mit Hilfe des bereitstehenden  DLRG-Wasserretters an Land gebracht und an die Besatzung des Rettungswagens und Rettungshubschraubers übergeben. 

Mehrere unserer medizinisch ausgebildeten Einsatzkräfte waren im Anschluss an die Rettung auch noch in die medizinische Versorgung des Patienten eingebunden. Unter laufender Reanimation wurde dieser dann in ein Krankenhaus transportiert. Zusätzlich versorgten unsere Einsatzkräfte noch die Angehörigen bis zum Eintreffen des Seelsorgeteams des Kreises Steinfurt.

Marcel van den Berg, Leiter Einsatz und Gruppenführer vor Ort, hebt hervor: “Dieser Einsatz zeigt, dass wir zu jeder Zeit einsatzbereit sind und professionell bei der Sache sind, wenn es darauf ankommt.”

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Wettringen, der Feuerwehr Rheine, der Polizei, der Kreisleitstelle Steinfurt sowie den anderen DLRG Ortsgruppen, die ebenfalls alarmiert wurden. 

 

 

 

 

 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.