Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neuenkirchen/Wettringen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neuenkirchen/Wettringen e.V. findest du hier .
Im Rahmen des Zentralen-Wasserrettungsdienst-Küste haben 12 Neuenkirchener und Wettringer Rettungsschwimmer über 1.750 Stunden ehrenamtlich für die Sicherheit an deutschen Ostseestränden gesorgt.
Der zentral durch die DLRG Organisierte Dienst wird seit Jahren an der deutschen Nord- und Ostsee gestellt und ehrenamtlich durch Einsatzkräfte aus ganz Deutschland gestellt.
Viele Mitglieder der Ortsgruppe Neuenkirchen/Wettringen zieht es seit Jahren primär in die Ostseebäder Dahme und Prerow. Vor Ort entstehen viele Freundschaften unter den Kameraden, die auch über viele Jahre hinweg gepflegt werden. Der Ort wo man sich sieht, ist dann meistens die Wachstation, wo man im Sommer mehrere Wochen den eigenen Urlaub verbringt.
Unsere Rettungsschwimmer sitzen tagtäglich in der Regel von 09:00 bis 18:00 auf den Rettungstürmen und sorgen für die Sicherheit aller Badegäste. Mit diversen Zusatzqualifikationen die unsere Helfer mitbringen werden auch weitere Positionen wie der Wasserretter, Bootsführer, Sanitäter oder Wachführer bekleidet, um im Einsatzfall ein möglichst breites Spektrum an Maßnahmen und Einsatzoptionen zu bieten.
Im Rahmen der Prävention waren dieses Jahr auch mehrere Mitglieder unserer Ortsgruppe als Schwimm- und Rettungsschwimmausbilder an der Ostseeküste aktiv und begleiteten angehende Rettungsschwimmer in ihrer Ausbildung im offenen Meer oder brachten den kleinen Kindern das Schwimmen bei. Im Vergleich zu der Ausbildung im Schwimmbad fühlen die Teilnehmer hier auch mal die Gefahr der See, die oftmals unterschätzt wird.
Wenn auch du deinen Sommerurlaub wie wir für die Sicherheit anderer an den schönsten Stränden Deutschlands verbringen wilst, melde dich bei uns. Werde jetzt Rettungsschwimmer und unterstütze ehrenamtlich den Zentralen Wasserrettungsdienst an der Nord- und Ostsee.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.