Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Kat-S

Dienstabend zum Thema Katastrophenschutz

Veröffentlicht: 11.04.2025
Autor: Bastian Zabel

Praktische Übungen im Naherholungsgebiet Offlumer See

Nachdem bereits sowohl in der Helfergrundausbildung (811) des Bezirks, sowie bei dem gemeinsamen Dienstabend des Bezirks auf das Thema Sandsackverbau geschult wurde, konnten wir dieses aufgreifen und mit 16 Einsatzkräften praktisch im Naherholungsgebiet Offlumer See anwenden. 

Vorab galt es für unser Führungspersonal noch die Themen Skizzen und Kartenkunde auszuarbeiten, wo auch hier mit allen Anwesenden die Theorie in die Praxis umgesetzt wurde. Ziel war die Übermittlung einer klaren Aufgabe an die Helfer, die auf Anweisung der Führungskräfte eine Skizze von einem potentiellen Einsatzgebiet anfertigten. Relevant sind diese im Einsatzfall, um beispielsweise bei Hochwasser Zugangswege und Lageänderungen im Einsatzgebiet festhalten und vermitteln zu können. 

Im Nachgang wurde sich mit den im Einsatz zur Verfügung stehenden Mitteln Karte, Atlas und Planzeiger beschäftigt. Hierbei wurden die bekannten Methoden erläutert und dann genauer erarbeitet. In einer praktischen Übung wurden anhand von UTM-Koordinaten verschiedene markante Orte in unserem lokalen Einsatzgebiet Neuenkirchen, Wettringen und Ochtrup lokalisiert.

Abschluss des Dienstabends war dann das Thema Sandsackverbau und Deichsicherung. Hierfür wurden verschiedene Füll-, Transport und Verbaumethoden geübt. Durch immer häufiger auftretende Hochwasser- und Starkregenerignisse sind diese Kenntnisse im Katastrophenschutz von besonderer Bedeutung und unsere Einsatzkräfte konnten ihr Wissen in diesem Bereich wieder auffrischen und praktisch Umsetzen. 

Das Thema wurde fachlich von einer unserer Gruppenführerinnen und Ausbilderinnen Katastrophenschutz ausgearbeitet und präsentiert

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.