Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Rettungssport

Bezirksmeisterschaften 2025

Veröffentlicht: 18.03.2025
Autor: Bastian Zabel

Neuenkirchen/Wettringen schwimmt ganz Vorne mit dabei

 

Am vergangenen Wochenende ging es für die Rettungssportler aus Neuenkirchen/Wettringen zu den Bezirksmeisterschaften nach Emsdetten. Am Samstag fanden dort die Einzelwettkämpfe, am Sonntag die Mannschaftswettkämpfe statt. Die Ergebnisse beider Tage hätten kaum besser sein können.

Ein besonderer Tag war es für Anton Otte, Oskar Gehring und Jon Weßling in der Altersklasse der unter 8-jährigen. Bei ihren ersten Meisterschaften überhaupt gelang Anton und Oskar ein Doppelsieg auf den Plätzen eins und zwei, Jon wurde sechster.

Auch in den übrigen Altersklassen reihten sich mehrere verdiente Bezirksmeister und -meisterinnen aus der Ortsgruppe ein. Phil Tappe gewann die Wertung der 12-jährigen, Dirk Spenrath seine Wertung der Masters-Schwimmer über 45 Jahre. In den Altersklassen 10 weiblich und 13/14 männlich war sogar das komplette Podium fest in Hand der Sportler aus Neuenkirchen/Wettringen. Pauline Spenrath, Lana Röwert und Ida Gehring gewannen die Plätze eins bis drei, genau wie Henning Rösler, Julian Austrup und Jannis Schinor.

Bestärkt durch die Ergebnisse des Vortages gingen die Teams am Sonntag in die Staffelwettbewerbe. Und auch hier waren die Leistungen und Platzierungen erwartungsgemäß hervorragend. Ohnehin lag der Fokus der Staffeln und der Trainer, vor allem auf der Weiterqualifikation zu den Landesmeisterschaften. Dafür mussten Strafpunkte und Disqualifikationen, etwa durch Fehlstarts, ungültige Staffelwechsel oder Schwimmtechniken, um jeden Preis vermieden werden. Diese Vorgabe setzten die Athleten mit Bravour um. Damit können sich die Mannschaften der Altersklasse 10 weiblich, 12 männlich und 13/14 männlich über den Bezirksmeistertitel und eine beinahe sichere Qualifikation für die Landesmeisterschaften im Juni in Paderborn freuen.

Alle Einzelergebnisse in der Übersicht:

Ak 8 m: Anton Otte, 1. Platz
Ak 8 m: Oskar Gehring, 2. Platz
Ak 8 m: Jon Weßling, 6. Platz
Ak 10 w: Pauline Spenrath, 1. Platz
Ak 10 w: Lana Röwert, 2. Platz
Ak 10 w: Ida Gehring, 3. Platz
Ak 10 w: Nele Perrefort, 4. Platz
Ak 10 w: Ronja Raue, 5. Platz
Ak 10 m: Lukas Schinor, 4. Platz
Ak 10 m: Joop Essing, 5. Platz
Ak 10 m: Ben Linnemann, 6. Platz
Ak 10 m: Anton Füßner, 9. Platz
Ak 12 w: Mara Essing, 5. Platz
Ak 12 w: Annika Johannigmann, 7. Platz
Ak 12 w: Milla Essing, 9. Platz
Ak 12 m: Phil Tappe, 1. Platz
Ak 12 m: Titus Spenrath, 3. Platz
Ak 12 m: Ole Jürriens, 5. Platz
Ak 12 m: Vince Schlätker, 6. Platz
Ak 12 m: Toni Linnemann, 9. Platz
Ak 12 m: Malte Lansmann, 13. Platz
Ak 12 m: Luis Evelt, 14. Platz
Ak 13/14 m: Henning Rösler, 1. Platz
Ak 13/14 m: Julian Austrup, 2. Platz
Ak 13/14 m: Jannis Schinor, 3. Platz
Ak 13/14 m: Noel Storm, 5. Platz
Ak 13/14 m: Jonas Homann, 9. Platz
Ak 13/14 m: Philipp Rehr, 11. Platz
Ak 13/14 m: Julian Linnemann, 12. Platz (Disq.)
Ak 15/16 m: Bennet Kempers, 2. Platz
Ak 45 m: Dirk Spenrath, 1. Platz

Alle Mannschaftsergebnisse in der Übersicht:

Ak 10 w: Nk/W Lila, 1. Platz
Ak 10 w: Nk/W Orange, 2. Platz
Ak 10 w: Nk/W Blau, 3. Platz
Ak 10 m: Nk/W Gelb, 2. Platz
Ak 12 w: Nk/W Rot, 2. Platz
Ak 12 m: Nk/W Grau, 1. Platz
Ak 12 m: Nk/W Grün, 3. Platz
Ak 13/14 m: Nk/W Schwarz, 1. Platz
Ak 13/14 m: Nk/W Weiß, 3. Platz

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.