Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Ausbildung

Abzeichentag am 21.06.2025

Veröffentlicht: 19.06.2025
Autor: Anna Schlenz

Sie sind  20 Minuten geschwommen und haben in der Zeit weit mehr als die geforderten 400 Meter zurückgelegt, sie sind zwei Meter tief getaucht und haben einen Ring hoch geholt. Sie sind außerdem zehn Meter weit getaucht und vom Dreier bzw. vom Einer gesprungen: Hedi und Nele haben es geschafft und das Schwimmabzeichen Silber bekommen!

Am vergangenen Samstag hatte die DLRG Neuenkirchen/Wettringen im Neuenkirchner Freibad einen Abzeichentag angeboten. Zwischen 10 und 14 Uhr konnte jeder bei bestem Wetter das nächste Abzeichen ablegen. Der Abzeichentag war Teil einer bundesweiten Aktion. 

Sicher schwimmen zu können kann überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Diese Bedeutung wollten die schwimmsporttreibenden Verbände in Deutschland mit den bundesweiten Schwimmabzeichentagen vom 14. bis 22. Juni 2025 ins öffentliche Bewusstsein rücken. Hunderte lokale Vereine beteiligten sich an den Schwimmabzeichentagen 2025 – darunter über 400 Ortsgruppen der DLRG. Weitere Veranstalter sind beispielsweise der Bundesverband Deutscher Schwimmmeister und der Deutsche Schwimm-Verband. Im vergangenen Jahr nahmen die Prüfer bei den Schwimmabzeichentagen über 16.400 Abzeichen ab. Wer das Seepferdchen absolviert, hat den ersten Schritt auf dem Weg zum sicheren Schwimmen geschafft. Als sicherer Schwimmer gilt man mit dem Ablegen des Deutschen Schwimmabzeichens Bronze. Diese Qualifikation erwarben an den Aktionstagen im Vorjahr mit 5.576 Personen die meisten Teilnehmer.

Im Neuenkirchner Freibad haben am Samstag insgesamt knapp 20 Jungen und Mädchen ihr nächstes Abzeichen gemacht: darunter 2 mal Gold. Drei Kinder haben das Seepferdchen geschafft. Die Abzeichen Bronze und Silber wurden am häufigsten abgenommen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.