Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Allgemein, Veranstaltung

Abzeichentag am 16. Juni im Freibad

Veröffentlicht: 02.06.2024
Autor: Anna Schlenz

2. Aktionstag am 10. Juni im Hallenbad

Sicher schwimmen zu können ist lebenswichtig: Das wollen die schwimmsporttreibenden Verbände in Deutschland mit den bundesweiten Schwimmabzeichentagen vom 9. bis 16. Juni ins öffentliche Bewusstsein rücken.

Die Bürger in Neuenkirchen und Wettringen haben gleich zwei Möglichkeiten hieran teilzunehmen:

Am Montag, 10. Juni 2024 findet in der Zeit von 16:00 - 18:00 Uhr im Wettringer Hallenbad der Tag des Schwimmabzeichens statt. Angeboten wird die Aktion vom Personal des Hallenbads. Anmeldungen sind gewünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Anmeldungen per Mail bitte an silke.stein@wettringen.de oder telefonisch 02557/7814. Für den Abzeichentag wird der Hubboden auf 1,80 m abgesenkt, so dass die Nutzung des Hallenbades für Nichtschwimmer in diesem Zeitraum nur begrenzt möglich ist.

Die Ortsgruppe Neuenkirchen/Wettringen der DLRG lädt zum kostenfreien Schwimm-Check - und zwar am Sonntag, 16. Juni 2024 ins Neuenkirchener Freibad ein. In der Zeit von 12 bis 18 Uhr können Kinder und Erwachsene ihr Können unter Beweis stellen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

An beiden Tagen ist es möglich, in dem angebotenen Zeitraum eines der Deutschen Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold abzulegen. Schwimmanfänger können das Seepferdchen ablegen. Neben dem Eintrittsgeld fallen ggf. Kosten für die Ausstellung des Passes und für das Abzeichen (Aufnäher) an (5 - 7 €).

Als sicherer Schwimmer gilt, wer das Schwimmabzeichen Bronze, auch als Freischwimmer bekannt, erhält. Informationen zu den Anforderungen aller Schwimmabzeichen gibt es aufhttps://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/schwimmabzeichen/.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.