Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neuenkirchen/Wettringen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neuenkirchen/Wettringen e.V. findest du hier .
Ergänzend zu der Ausbildung in Erster Hilfe werden hier in der Theorie und Praxis weitere wichtige Grundlagen geschaffen für den Einsatz:
- Im Wasserrettungsdienst
- Bei sanitätsdienstlichen Absicherungen von Großveranstalltungen
- Im Katastrophenfall
- Im eigenen häuslichen und beruflichen Umfeld
Neben den schwimmerischen Aspekten der Menschenrettung im Wasser, wird innerhalb der DLRG die Ausbildungen im Bereich der Erstversorgung von Notfallpatienten immer wichtiger. Um die Qualität der Hilfeleistungen zu optimieren, nimmt die Sanitätsausbildung einen immer höheren Stellenwert ein.
Bei der Ausbildung vertiefen die angehenden Sanitätshelfer die Themen des Erste-Hilfe-Kurses sowie den Umgang mit Blutdruckmessgerät, HWS-Stützkragen, Sauerstoff, Beatmungsbeutel und vieles mehr. Bereits ab der Sanitätsausbildung San A wird dem Sanitätshelfer ein klar strukturiertes Vorgehen bei der Versorgung ansprechbarer sowie nicht ansprechbarer Patienten vermittelt. Dabei werden Fallbeispiele herangezogen, die sowohl in der Theorie behandelt als auch in die Praxis umgesetzt werden. Der Kurs wird demzufolge durch eine theoretische und eine praktische Prüfung beendet. In der Sanitätsausbildung A (San A) wird zudem verstärkt auf wasserrettungsspezifische Inhalte eingegangen.
Der Sanitätslehrgang A bildet die Grundlage für viele weitere Lehrgänge in der DLRG im Bereich Einsatz, wie etwa die Ausbildung zum Wasserretter.
Schreibblock
Stifte
Einsatzkleidung inkl. PSA bestehend aus:
Abschlussprüfung:
Übungsabende:
An den beiden Samstag Abenden würden wir jeweils einen Übungsabend anbieten um die Inhalte zu vertiefen und um euch die Möglichkeit zu geben so lange zu üben bis ihr die Maßnahmen beherrscht.
Diese Übungsabende sind auf freiwilliger Basis.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.